| Elternsprechtag für die 5. Klasse: | verschoben auf 26.11.25 |
| Elternsprechtag: | 20.11.25 |
| Tag der offenen Tür: | 28.11.2025 von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr. |
| Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe: | 23.02.26 bis 26.02.2026 |
Hinweis: Parkplätze
In unmittelbarer Nähe stehen Ihnen leider keine Parkplätze zur Verfügung.
Bitte benutzen Sie ggf. andere nahe gelegene Parkmöglichkeiten.
Neuigkeiten
„Antike trifft Kunst“ – Landesschülerwettbewerb Alte Sprachen NRW
Wir gratulieren unserer Schülerin Sahra M. zu einem hervorragenden zweiten Platz!Die Schülerin Sarah M. (Q1) nahm in diesem Jahr am Wettbewerbszweig „Antike trifft Kunst“ des Certamen Carolinum – Landesschülerwettbewerb...
Musikalisches Kooperationsprojekt mit dem Theater Hagen
Das Theater Hagen und das Ricarda-Huch-Gymnasium gehen eine zweijährige Bildungspartnerschaft ein, von der beide Kooperationspartner profitieren. Das Projekt „CALIGARI“ findet dieses Jahr als Pilotprojekt statt. In jeder Spielzeit soll...
Auszeichnung: MINT-freundliche Schule
Das Ricarda-Huch-Gymnasium wurde in diesem Schuljahr erstmals als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ ehrt jährlich Schulen, die einen attraktiven und schülergerechten Unterricht in den MINT-Fächern –...
RHG auf Instagram
Das RHG ist auch auf Instagram vertreten. Zu finden sind wir unter @ricarda.hagen. Auf der Seite zeigen wir mehr von der täglichen Arbeit am RHG. Dabei sollen vor allem...
HSU-Unterricht
Die angebotene Kurse finden Sie in der Übersicht unter https://www.hagen.de/HSU-Angebot. Hier gibt es das Anmeldeformular zum Ausdrucken. Anmeldeverfahren
Projekt „Zweitzeugen“
Am 3. Juli 2025 nahm die Klasse 6c an einem Zweitzeugen-Workshop teil. Die Veranstaltung war Teil der Arbeit der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und wurde...
Schule ohne Rassismus
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schulmitglieder. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Wir gratulieren der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu 20 Jahren erfolgreicher Arbeit!
RICHTUNGSWEISEND - HORIZONTERWEITERND - GEMEINSAM UNTERWEGS
Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt in der Innenstadt Hagens mit idyllischem Blick auf die Volme und den Volmepark. Etwa 60 Lehrer unterrichten zur Zeit 650 Schüler. Die Schule wurde bereits 1848 gegründet und gehört damit zu den ältesten Gymnasien Hagens.
Mit Toleranz und Vielfalt zum Erfolg
Namensgeberin der Schule ist die Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin Ricarda Octavia Huch, die sich zu ihrer Zeit für die Rechte von Frauen und Minderheiten einsetzte. Heute wird diese Tradition fortgesetzt, sodass wir sogar mit dem Siegel „Schule ohne Rassismus“ ausgezeichnet wurden.
Dabei soll eine vielfältige, intensive Bildungsbiografie das Fundament für eine erfolgreiche Lebensbiografie bieten. Engagierte Lehrer beraten dabei von Anfang an.
Unsere Bildungspalette hat viele Farben:
Schule
moderne Räume mit Smartboard und Internetanschluss
gut ausgestattete Fachräume
Medienraum mit Betreuer
Selbstlernzentrum
Unterricht
bilingualer Unterricht
DELF & Cambridge Zertifikate
Berufspraktikum
Schüleraustausch
Berufs- und Studienorientierung
Schulleben
zahlreiche AGs
Mittags- und Nachmittagsbetreuung
Hausaufgabenbetreuung
Streitschlichterangebot
Lern- und Methodentraining
Siegel für sprach- und kultursensiblen Unterricht
Bereits im Schuljahr 2021/2022 wurde das Ricarda-Huch-Gymnasium mit dem Schulsiegel „Sprach- und kultursensibler Unterricht“ durch die Akademie der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet. Die Lehrkräfte nahmen an 12 thematischen Bausteinen teil und schlossen diese erfolgreich ab.